Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Onlineshop abschließen.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
- Der Kaufvertrag kommt zustande mit Andre Lanius, handelnd unter dem Namen „Asian Weapons“.
- Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3. Altersnachweis
Da einige unserer Produkte unter das deutsche Waffengesetz fallen können, ist ein Altersnachweis erforderlich. Wir verkaufen ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Altersnachweis erfolgt durch Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
- Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: Paypal, Überweisung, Vorkasse.
5. Lieferung und Versand
- Der Versand erfolgt an die von dir angegebene Lieferadresse.
- Lieferungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands und der europäischen Union.
- Versandkosten werden im Bestellvorgang separat ausgewiesen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Details hierzu findest du in unserer Widerrufsbelehrung.
8. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
9. Hinweis zum Umgang mit Waffen
Der Erwerb, Besitz und Umgang mit einigen unserer Produkte kann gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, abrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.